Minigolf Schwäbisch Hall

Die älteste Kleingolfanlage weltweit hat ganzjährig geöffnet!

Montag bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr geöffnet | Keine Kartenzahlung möglich

Herzlich Willkommen auf der erstarkten historischen Brücke! Genießt Euren Aufenthalt bei leckerem Gegrillten, kalten oder heißen Getränken, mit dem kurzweiligen Minigolf Spiel und den schattigen, chilligen Sitz- bzw. Liegeplätzen!

Aktuelles – rund um die Minigolfinsel

Ab März 2025

Ab März 2025 beginnt die 22. Saison der Minigolf-, Freizeit- und Ruderbootanlage unter der Leitung von Bernd Priwitzer.

Nach gelungener Renovierung der Bahnen, Wege, Boote und der gesamten Freizeitinsel sollen Sie sich wohlfühlen!

Der schönste Urlaubsort in Schwäbisch Hall.

Minigolf, Ruderboote, Biergarten, Tischtennis, Kicker, Strand, Spielplatz, Erholung – Sorgenfrei genießen!
Segway-Touren ab sofort: € 49,– die Stunde mit Guide! Anmeldung telefonisch oder per Mail!

Die Gäste erwarten 12 kurzweilige Minigolfbahnen, eine schöne Sonnenterrasse Getränke und Grillspezialitäten, Gratis Tischtennis spielen, Kickern, ein Kinderspielplatz mit Piratenboot, der ältester Baum in Schw. Hall, unsere Winterlinde und die idyllische Minigolfinsel mitten in Schwäbisch Hall.

Planen Sie Ihre Familienfeier, Geburtstage, Firmenfeiern auf der Insel

Wir planen für Sie budgetorientiert Menüs, Speisen,
Getränke, Cocktails – alles was Ihr Herz begehrt!

In den Sommerferien
jeden Sonntag Kinderferienprogramm
ab 15 Uhr

Nachhaltigkeit

Seit Jahren lebt die Insel den Begriff Nachhaltigkeit durch Einsatz von Porzellantellern und Metallbesteck am Grillhüttchen! Zudem gibt’s zum Mitnehmen nur Papiertüten, die Wurst-(Bäuerliche Erzeugergemeinschaft, eigene Schlachtung, Viehhaltung und Vermarktung), Backwaren (Landbäckerei Tauberschmidt, Slow-Food) und Getränke kommen überwiegend von regionalen Anbietern. Kaffee und Tee sind aus „Fairem Handel“. Demnächst werden Trinkhalme aus Papier eingesetzt. Aktuelle Zeitschriften für Kinder und Erwachsene können gelesen oder ausgeliehen werden. Ebenso ist ein Fahrradverleih möglich. Die Insel ist auf freiwilliger Basis zur handyfreien Zone erklärt, um ungestört seine Runden drehen zu können. Entspannung am Inselstrand, sowie Ruhezonen sollen den stressfreien Besuch versüßen.

Größtes Vorhaben dieses Jahr ist die Anlage einer Bienenweide und neue Pflanzzonen, auf der im Moment zu regenerierenden Rasenfläche. Der älteste Baumbestand im Schwäbisch Haller Altkreis (680 Jahre alte Linde), seltene Vogelarten (Eisvogel z.B.), Fledermäuse in der Platane lebend, der Biber und allein die historische Brücke tragen zu einer wunderschönen natürlichen Entspannungszone bei!